• Übersicht
    • » Einleitung
    • » Bedingungen
  • Installation
    • » Übersicht
    • » Zielrechner
    • » Java
    • » Datenbank
    • » Tomcat
    • » Email-Server
    • » Abschluß
  • Konfiguration
    • » Übersicht
    • » Einstellungen
    • » Weitere Einstellungen
    • » Applikation
    • » Datenbank
    • » Online Daten
    • » Abschluß
  • Betrieb
    • » Übersicht
    • » Testlizenz
    • » Starten
    • » Aufrufen
    • » Der erste Login
    • » Adminoberfläche
    • » Stoppen
  • Datensicherung
    • » Sicherung
  • Umzug
    • » Umzug auf anderen Server
  • Kontaktformular

Installationsanleitung

Datensicherung

Bevor Sie mit der Softrware arbeiten sollten Sie folgende Schritte durchführen, um die Daten regelmäßig zu sichern. Bei einem Hardware- oder Softwaredefekt können dann gesicherte Daten zurückgespielt werden.

Folgende Daten müssen Sie in folgenden Intervallen sichern:

Datenbanksicherung

Alle Nutzerkonten, Urlaubsanträge, Abwesenheiten, Urlaubssperren und sonstige Daten werden in der Datenbank gespeichert. Aus diesen Gründen sollten Sie eine regelmäßige Datenbanksicherung aufsetzen. Wir empfehlen, automatisiert alle 24h ein Backup der Datenbank zu erstellen (am besten zur nächtlicher Stunde, wenn die Software kaum genutzt wird). Bei einem Hardwareausfall ist das Risiko des Datenverlustes somit auf maximal 24h begrenzt.

Es gibt viele Möglichkeiten, ein regelmäßiges Datenbank-Backup automatisiert erstellen zu lassen. Auch hier verweisen wir auf die umfangreiche Dokumentation im Internet:
Google Suchergebnisseite zu "MySQL Datensicherung"

WAR-Datei

Die Datei ROOT.war, die in dem Unterverzeichnis webapps des Tomcat Installationsverzeichnisses liegt, ändert sich während des Betriebes der Software nicht. Dennoch sollten Sie einmalig eine Sicherungskopie dieser Datei erstellen, damit Sie ggf. diese spezielle Version der Software wiederherstellen können.

Wenn Sie später Updates der Software einspielen, erhalten Sie eine neue ROOT.war - auch dann sollten Sie die jeweils im Einsatz befindliche ROOT.war einmalig sichern.

web.xml

Die Datei web.xml im Unterverzeichnis conf des Tomcat Installationsverzeichnisses sollten Sie ebenfalls einmalig sichern. Hier haben Sie initial Konfigurationsänderungen vorgenommen. Auch diese Datei ändert sich während des Betriebs der Software nicht. Sogar bei einem Update der Software wird diese Datei nur in den seltensten Fällen angepaßt werden müssen.

Weiter
Powered by app.timebutler.com
Logo

Kontakt

Hilfe und Support

Handbuch

Mit der Benutzung dieser Webseite erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und AGB an.

Software Version 3.0.0