• Übersicht
    • » Einleitung
    • » Bedingungen
  • Installation
    • » Übersicht
    • » Zielrechner
    • » Java
    • » Datenbank
    • » Tomcat
    • » Email-Server
    • » Abschluß
  • Konfiguration
    • » Übersicht
    • » Einstellungen
    • » Weitere Einstellungen
    • » Applikation
    • » Datenbank
    • » Online Daten
    • » Abschluß
  • Betrieb
    • » Übersicht
    • » Testlizenz
    • » Starten
    • » Aufrufen
    • » Der erste Login
    • » Adminoberfläche
    • » Stoppen
  • Datensicherung
    • » Sicherung
  • Umzug
    • » Umzug auf anderen Server
  • Kontaktformular

Installationsanleitung

Übersicht

Die Applikation timebutler.de verwendet zum Betrieb ausschließlich Open Source Software, also kostenlos verfügbare und kostenlos verwendbare Software. Damit ist die Installation und der Betrieb der für die Applikation notwendigen Softwarekomponenten ohne Lizenzgebühren gewährleistet.

Folgende Komponenten kommen für timebutler.de zum Einsatz, wie auch für die Standalone Version:
  • Java (JDK ab Version 8.0)
  • Apache Tomcat (die Laufzeitumgebung für die Applikation)
  • MySQL (Datenbank)
  • ein beliebiger Email-Server
Für die Standalone Version werden die gleichen Komponenten benötigt.

Die Applikation kann unter Windows, Linux ode MacOS installiert und betrieben werden.

Tipp

Wenn Sie bereits einen Server zur Verfügung haben, auf dem die oben genannte Software installiert ist, dann können Sie das Kapitel "Installation" dieser Installationsanleitung überspringen und direkt zum nächsten Kapitel "Konfiguration" übergehen (hier finden Sie neben den Konfigurationseinstellungen auch die benötigten Sofwaremodule zum Download).

Weiter
Powered by app.timebutler.com
Logo

Kontakt

Hilfe und Support

Handbuch

Mit der Benutzung dieser Webseite erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und AGB an.

Software Version 3.0.0